2004

José Carreras: 30-jähriges Bühnenjubiläum an der Wiener Staatsoper mit Sonderbriefmarke der Post
Pressemeldung vom 2/23/2004
Zehn Prozent des Verkaufserlöses an die José Carreras Leukämiestiftung
José Carreras, weltberühmter Star-Tenor aus Spanien, feiert sein 30-jähriges Bühnenjubiläum an der Wiener Staatsoper. Die Österreichische Post AG feiert mit und ehrt den großen Künstler mit einer Sonderbriefmarke.
In den Festsälen der Unternehmenszentrale der Österreichischen Post AG in Wien präsentierte Anton Wais, Generaldirektor der Post, die Sondermarke „José Carreras – 30 Jahre an der Wiener Staatsoper“.
José Carreras selbst war bei der Präsentation anwesend und stand Journalisten für ein Pressegespräch zur Verfügung.
Die im Rastertiefdruck in der Österreichischen Staatsdruckerei hergestellte Sondermarke verfügt über einen Nennwert von einem Euro. Die Auflage beträgt 600.000 Stück. Die Briefmarke ist in den 500 größten Postfilialen Österreichs und beim Sammlerservice der Österreichischen Post AG (E-Mail: sammler-service@post.at) erhältlich.
Zehn Cent pro verkaufter Briefmarke an die „José Carreras Leukämiestiftung“
Am 27. Februar 2004 geht in der Wiener Staatsoper die große José Carreras Gala mit den Wiener Philharmonikern zugunsten der Leukämiestiftung des Kammersängers über die Bühne. Die Österreichische Post AG will ebenso einen Beitrag zum engagierten Projekt des Künstlers leisten und spendet deshalb zehn Cent pro Briefmarke an die Stiftung. Insgesamt ergibt sich daraus eine Spendensumme von 60.000 Euro.
José Carreras
Carreras wurde 1946 in Barcelona geboren, wo er auch Musik studierte und im Gran Teatre del Liceu seine ersten großen Rollen in den Opern Nabucco und Lucrezia Borgia spielte. Nach Überwindung einer schweren Leukämieerkrankung gründete Carreras 1988 in seiner Heimatstadt Barcelona die internationale José Carreras Leukämiestiftung und feierte nach langer Schaffenspause ein fulminantes Comeback.
Das Repertoire des Ehrenmitglieds der Wiener Staatsoper umfasst über 60 Opern. Carreras hat mit den bekanntesten Dirigenten und Bühnenregisseuren der Welt zusammengearbeitet und ist von der Mailänder Scala bis zum Metropolitan Opera House in New York in allen berühmten Opernhäusern aufgetreten. Große Erfolge feierte Carreras auch durch die Zusammenarbeit mit Plácido Domingo und Luciano Pavarotti, gemeinsam besser bekannt als „Die drei Tenöre“.
Bild: Sondermarke "José Carreras"
Copyright: Österreichische Post AG
Presseabdruck honorarfrei
Rückfragehinweis
Österreichische Post AG
Unternehmenskommunikation
Presse / PR
Michael Homola
Tel.: +43 (1) 515 51 - 32010
E-Mail: michael.homola@post.at